Leben 360 Grad

Lebens- & Wohnqualität

das lebendige Dorf

gesund und lobenswert

  • Lebensmittelgeschäft, Bäckerei, Metzgerei, Wochenmarkt
  • Spielgruppe, Kindergarten, Primar – und Oberstufenschule
  • ÖV-Anschlüsse mit Bahn und Bus

Sid uraltä Zytä

Tief verwurzelt leben in Steinen das Brauchtum und die Traditionen. Bunt gemischt und vielfältig ist das Angebot an Vereinen, Kultur, Musik und – auffällig viel – Kunst. Das sonnige, charmante Dorf Steinen liegt stolz am Fusse des Rossbergs und am malerischen Lauerzersee.

Ob kulturell, sportlich, musikalisch, in Kunst, Brauchtum und Traditionen, egal was. Wer sich engagieren und mitmachen will, findet sich bestimm in einem dieser vielen Vereine.

Mobilität

Der soeben fertig erstellte neue Bahnhof Steinen sichert uns den wichtigen Personenverkehr. Seit Ende der 70er Jahre ist auch das Strassenverkehrsnetz ausgebaut. Vom Direktanschluss an die Autobahn blieb Steinen glücklicherweise verschont, trotzdem gelant man in wenigen Minuten zur Einfahrt und erreicht so die Städte Zug, Zürich und Luzern in weit weniger als einer Stunde.

Naherholungszonen

Sie sind zu Fuss der Steiner-Aa entlang zum See, zur Auenlandschaft Aazopf, dem herrlichen Naturschutzgebiet „Sägel“ oder zum Wildspitz einfach erreichbar.

Rund um Steinen liegen die Rigi, Stoos, Mythenregion, Hoch Stuckli, Hoch-Ybrig – alle in Kürze erreichbar und mit ÖV super erschlossen.